Subtotal: 4,47 €
Fügen Sie weitere 95,53 € zu Ihrem Warenkorb, um kostenlosen Versand zu erhalten!
1,49 €
Der rote Fingerhut ist, ebenso wie seine Geschwister, eine sehr traditionsreiche und sagenumwobene Giftpflanze und heimische Staude. Mit seinen glockenförmigen violetten Blütenständen, die in vielen mythologischen Erzählungen als Behausungen, Handschuhe oder Kopfbedeckungen für Elfen dienen, ist er sehr dekorativ. Er gilt als Pionierpflanze und breitet sich gerne auf Einschlagsflächen und gerodeten Waldböden aus. Wild wachsend kommt er in Teilen Deutschlands nur noch selten vor, daher befindet er sich auf der Liste der gefährdeten Arten.
Aussaat & Anbau:
Zweijährige Staude, die im zweiten Jahr bis zu 2 Meter Höhe erreichen kann. Direktaussaat im Frühjahr oder Sommer, breitwürfig ins Beet säen. Es kann nötig sein, die kleinen Samen mit etwas Sand zu mischen, um die Aussaat zu erleichtern. Sie benötigen zudem Licht zur Keimung, daher nicht vollständig mit Erde bedecken. Der rote Fingerhut wächst gut im Halbschatten, er kann aber unter guten Bedingungen auch im Schatten gedeihen. Dazu benötigt er lockere, durchlässigen, sauren, gleichmäßig feuchten Boden und hohe Luftfeuchtigkeit.
Botanischer Name | Plantaginaceae |
Inhalt | ~1000 Stück |
Aussaat | April – Mai |
Standort | Sonnig, halbschattig |
Keimtemperatur | 15-22 °C |
Keimdauer | 10 – 20 Tage |
Blütezeit | Juni – August |
Lebensdauer | zweijährig |
Wuchshöhe | 50 – 150 cm |
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Reviews
There are no reviews yet.