Subtotal: 11,79 €
Fügen Sie weitere 88,21 € zu Ihrem Warenkorb, um kostenlosen Versand zu erhalten!
1,49 €
Die leuchtend orangefarbenen Fruchthüllblätter der Physalis lassen im Herbst schöne Farbtupfer im Garten leuchten. Die Hauptblütezeit ist ab Juli und die cremeweißen sternförmigen Blüten lassen die Zugehörigkeit zur Familie der Nachtschattengewächse erkennen. Innerhalb der Lampions wachsen die kleinen Beeren, die, wie die ganze Pflanze, giftig sind. Sie eignen sich sehr gut als Farbtupfer in Bauerngärten und Staudenrabatten.
Aussaat & Anbau:
Aussaat ab Februar/März in Vorkultur ca. 1 cm tief. Lampionblumen mögen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen kalkhaltigen, aber nährstoffreichen Boden. Da die Lampionblumen zum Wuchern neigt, ist manchmal eine Rhizomsperre empfehlenswert. Die Stauden sind, wenn sie ausgepflanzt sind, winterhart. In Kübeln muss man für einen guten Wurzelschutz sorgen, damit diese nicht erfrieren. Die Stängel erst im Frühjahr zurückschneiden.
Botanischer Name | Physalis alkekengi |
Inhalt | ~50 Stück |
Aussaat | ab März in Vorkultur |
Standort | Sonnig, halbschattig |
Keimtemperatur | 15 – 22 °C |
Keimdauer | 21 – 28 Tage |
Erntezeit | September – Oktober |
Lebensdauer | mehrjährig |
Wuchshöhe | 30 – 60 cm |
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Reviews
There are no reviews yet.